Buick Super Riviera 2 Door Hardtop 1953
Internet-Recherche machte es möglich: Der Wunsch nach einem US-Cruiser mit V8 und einer herrlichen Karrosserieform aus den Zeiten des Wirtschaftswunders war geboren...
Nach zahlreichen Stunden via Internet auf der anderen Seite des Ozeans stellte sich ein Wagen aus den tausendfachen Varianten heraus:
Buick als legendäre Qualitätsmarke in der USA , feierte im Jahre 1953 das 50-jährige Firmenjubiläum. In diesem Jahr gab es ein entscheidendes Facelifting im Hause Buick, verbunden mit etlichen technischen, und komfortablen Verbesserungen an den Fahrzeugen. Es wurde der Buick Special, Super und Roadmaster präsentiert. Im Buick Super gab es nun den herrlichen 322er V8 Motor, mit weicherer Dynaflow-Automatic und optimalerer 12-Volt-Technik.
Das Ziel war da: 1953 Buick Type 56R Super Riviera 2-Door Hardtop , 6-Passenger, Dynaflow-Automatic.
Im Juni 2010 war das passende Fahrzeug gefunden und nach entsprechend langer Kommunikation der Kaufvertrag aufgesetzt und die Transportvarianten nach Deutschland geklärt...
Ende Oktober war der Wagen nun endlich in Rotterdam angekommen, und wir haben ihn auf eigener Achse die 480km ohne Probleme nach Hamburg gefahren. Ein lang geplantes Ziel stand nun in der Garage....
Die ersten Bilder vom Fahrzeug aus den USA

| | 
|
Herstellerzubehör ab Werk: Radkappen im Speichendesign | | Weisswandreifen und 53er "Walfischmaul-Frontdesign" |

| | 
|
in originaler 2-Ton Farbe: Terrace-Green / Ridge-Green | | Innenausstattung original mit seltenem Selectronic-Radio |

| |  |
komplett überarbeiteter 322er V8 Motor mit Fireball-Technik | | Hubraum 5276 ccm, 165 PS /4000, 410 Nm bei 2400 U/min |
Abholung in Rotterdam
 | |  |
....to huus! | | |
 | |  |
| | V-Emblem als Hinweis auf den V8 |
Der Buick Verkaufsprospekt aus dem Jubiläumsjahr 1953
 | |  |
Seite 1 | | Seite 2 |
 | |  |
Seite 3 | | Seite 4 |
 | |  |
Seite 5 | | Seite 6 |
 | |  |
Seite 7 | | Seite 8 |
 | |  |
Seite 9 | | Seite 10 |
Erste Bilder in bee´s Garage
 | |  |
Gesamtlänge : 5,27m | | "Naschkram" von 1953.... |
 | |  |
Hand ans Volant ! | | seltenes Delco Selectronic-Radio mit autom. Sendersuchlauf |
 | |  |
Sammlung komplett: Prospekte, Werbung Anleitungen etc. | | wunderschöner, passgenauer Koffersatz ! |
 | |  |
WOW: NOS Handlampe in Box in 12 Volt-Ausführung | | Accessoires zu Buick´s 50 Years Anniversary ! |
erstes, leichtes Customizing : Fender- Skirts
 | |  |
die hinteren Kotflügel sollten damals erhältliche Fenderskirts erhalten | | handwerklich entstandene Stahlblech-Abdeckungen |
 | |  |
an die Karosserie angepasst | | jetzt noch in Karosseriefarbe "Terrace-Green" lackieren |
 | |  |
die Klemm-Mechanik von Innen | | alles in Edelstahl gefertigt |
 | |  |
zurück vom Lackierer in Terrace Green | | Felgen bereits Matador-Red lackiert, Reifen neu |
 | |  |
fertig links | | fertig rechts |
Räder und Reifen
 | |  |
Sandstrahlen und Grundieren | | nur beim Buick Super & Roadmaster: breite 6,5 X 15" Felgen |
 | |  |
1953 ab Werk optional : Felgen in "Matador-Red" | | 1953 Standard beim V8 : Edelstahl-Radkappen mit dem "V" |
 | |  |
"Dog Bowl"-Optik | | Einreiben / Polieren / Einreiben / Polieren |
 | |  |
nagelneue BF Goodrich 7,60 X 15 mit 90er Weisswand | | fertig zur Montage |
 | |  |
| | wie im original Verkaufsprospekt auf Seite 5.... |
weiteres Customizing: original Fulton Deluxe Sunvisor an der Windschutzscheibe

| |  |
original FULTON- Sunshield aus den 50er Jahren | | superselten: passend für 1953er Buick und alle Teile vorhanden ! |
 | |  |
der Fulton 1000 Deluxe hatte umlaufend Chromleisten | | die Unterseite bleibt in Mattgrün um Spiegelungen zu vermeiden |
 | | |
absolut rar: Dachhalterung No. 1022 mit Aussparung für Dachantenne | | Story will be continued soon ..... |
Summer 2014